Der PUDU CC1 zieht in der LANDI Zollbrück täglich seine Runden – und hält den Boden sauber, während das Team sich um die Kundschaft kümmert.

​                                                  Interview mit Matthias Schneider 

                                                                       GL-Mitglied, Leiter SGF Detailhandel, LANDI Zollbrück 
 
                                        "Der PUDU CC1 ist wie ein Kollege, der

                                         nie fehlt.“




Herr Schneider, seit wann ist der PUDU CC1 bei Ihnen im Einsatz?

Seit November 2024. Seitdem übernimmt der Reinigungsroboter täglich unsere Verkaufsfläche. Früher kam eine externe Putzfirma zweimal pro Woche für insgesamt vier bis fünf Stunden – das ist jetzt Geschichte.

Und die anderen Bereiche?

Die Büros übernimmt unsere eigene Reinigungskraft. Die Gestelle werden wie früher von unseren Mitarbeitenden abgestaubt.

Gab es mit der Putzfirma Herausforderungen?

Definitiv. Krankmeldungen, Feiertage, Sonderanlässe – alles musste frühzeitig abgestimmt werden. Jetzt läuft alles flexibel und zuverlässig. Der administrative und organisatorische Aufwand entfällt. Der Roboter steht bereit, wann immer wir ihn brauchen.

Wie kam es zur Entscheidung für den CC1?

Ich kenne Thomas Rötlisberger von GetDone privat. Er hat mir vom Roboter erzählt – und ich war sofort neugierig. Nach dem Testlauf war für uns klar: Den wollen wir haben.

Wie verlief die Einführung?

Reibungslos. GetDone hat uns super unterstützt, der Service ist 1a. Die Mitarbeiterschulung habe ich intern gemacht. Der CC1 ist leicht verständlich und schnell integriert.

Wie kommt der Roboter im Team an?

Sehr gut! Er läuft meist morgens, wenn die Mitarbeitenden ankommen, stört niemanden – im Gegenteil: Er wird als moderne Hilfe wahrgenommen.

Und bei der Kundschaft?

Der CC1 ist ein echter Hingucker – mit seinen blinzelnden Augen! Viele Kunden:innen bleiben stehen, schauen zu, haben ein Lächeln im Gesicht. Der CC1 sorgt für Gesprächsstoff und zeigt: Unsere Filiale geht mit der Zeit.

Welche Fläche reinigt der Roboter?

Rund 800 m² Innenfläche – der Aussenbereich ist aktuell nicht dabei.

Was für Böden reinigen Sie – mit oder ohne Mittel?

Pflegeleichter Hartboden. Die Dosierung des Reinigungsmittels erfolgt automatisch über die Dockingstation. Wir sparen Reinigungsmittel und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.

Was hat sich durch den Roboter konkret verbessert?

Tägliche Sauberkeit, jederzeitige Einsatzbereitschaft, minimaler Aufwand: 2 Minuten starten, 10 Minuten nachreinigen. Maximale Wirkung bei minimalem Aufwand.

Und bei Regen oder im Winter?

Da zeigt der CC1 seine Stärke: Der Boden bleibt durchgehend sauber – auch bei Schlechtwetter mit viel Schmutzeintrag.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Der Roboter kostet etwa so viel wie zwei Jahre externe Reinigung. Wenn er fünf Jahre läuft – und davon gehen wir aus – sind drei Jahre quasi „gratis“.

Was schätzen Sie persönlich besonders am CC1?

Er ist einfach zu bedienen, platzsparend, automatisiert – und er funktioniert zuverlässig. Unsere Kundschaft reagiert positiv, und wir zeigen, dass wir als Filiale innovativ denken.

Würden Sie den CC1 weiterempfehlen?

Ganz klar: Ja. Ich hatte bereits einige Interessierte bei uns, die ihn live sehen wollten. Der CC1 bringt echten Mehrwert – wir geben ihn nicht mehr her! 



​                                                  Interview mit Matthias Schneider 

                                                                       GL-Mitglied, Leiter SGF Detailhandel, LANDI Zollbrück 
 
                                        "Der PUDU CC1 ist wie ein Kollege, der

                                         nie fehlt.“




Herr Schneider, seit wann ist der PUDU CC1 bei Ihnen im Einsatz?

Seit November 2024. Seitdem übernimmt der Reinigungsroboter täglich unsere Verkaufsfläche. Früher kam eine externe Putzfirma zweimal pro Woche für insgesamt vier bis fünf Stunden – das ist jetzt Geschichte.

Und die anderen Bereiche?

Die Büros übernimmt unsere eigene Reinigungskraft. Die Gestelle werden wie früher von unseren Mitarbeitenden abgestaubt.

Gab es mit der Putzfirma Herausforderungen?

Definitiv. Krankmeldungen, Feiertage, Sonderanlässe – alles musste frühzeitig abgestimmt werden. Jetzt läuft alles flexibel und zuverlässig. Der administrative und organisatorische Aufwand entfällt. Der Roboter steht bereit, wann immer wir ihn brauchen.

Wie kam es zur Entscheidung für den CC1?

Ich kenne Thomas Rötlisberger von GetDone privat. Er hat mir vom Roboter erzählt – und ich war sofort neugierig. Nach dem Testlauf war für uns klar: Den wollen wir haben.

Wie verlief die Einführung?

Reibungslos. GetDone hat uns super unterstützt, der Service ist 1a. Die Mitarbeiterschulung habe ich intern gemacht. Der CC1 ist leicht verständlich und schnell integriert.

Wie kommt der Roboter im Team an?

Sehr gut! Er läuft meist morgens, wenn die Mitarbeitenden ankommen, stört niemanden – im Gegenteil: Er wird als moderne Hilfe wahrgenommen.

Und bei der Kundschaft?

Der CC1 ist ein echter Hingucker – mit seinen blinzelnden Augen! Viele Kunden:innen bleiben stehen, schauen zu, haben ein Lächeln im Gesicht. Der CC1 sorgt für Gesprächsstoff und zeigt: Unsere Filiale geht mit der Zeit.

Welche Fläche reinigt der Roboter?

Rund 800 m² Innenfläche – der Aussenbereich ist aktuell nicht dabei.

Was für Böden reinigen Sie – mit oder ohne Mittel?

Pflegeleichter Hartboden. Die Dosierung des Reinigungsmittels erfolgt automatisch über die Dockingstation. Wir sparen Reinigungsmittel und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.

Was hat sich durch den Roboter konkret verbessert?

Tägliche Sauberkeit, jederzeitige Einsatzbereitschaft, minimaler Aufwand: 2 Minuten starten, 10 Minuten nachreinigen. Maximale Wirkung bei minimalem Aufwand.

Und bei Regen oder im Winter?

Da zeigt der CC1 seine Stärke: Der Boden bleibt durchgehend sauber – auch bei Schlechtwetter mit viel Schmutzeintrag.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Der Roboter kostet etwa so viel wie zwei Jahre externe Reinigung. Wenn er fünf Jahre läuft – und davon gehen wir aus – sind drei Jahre quasi „gratis“.

Was schätzen Sie persönlich besonders am CC1?

Er ist einfach zu bedienen, platzsparend, automatisiert – und er funktioniert zuverlässig. Unsere Kundschaft reagiert positiv, und wir zeigen, dass wir als Filiale innovativ denken.

Würden Sie den CC1 weiterempfehlen?

Ganz klar: Ja. Ich hatte bereits einige Interessierte bei uns, die ihn live sehen wollten. Der CC1 bringt echten Mehrwert – wir geben ihn nicht mehr her! 



Das Foto von Matthias Schneider, GL-Mitglied, Leiter SGF Detailhandel von Landi

Der PUDU CC1 zieht in der LANDI Zollbrück täglich seine Runden – und hält den Boden sauber, während das Team sich um die Kundschaft kümmert.


        Das Foto von Matthias Schneider, GL-Mitglied, Leiter SGF Detailhandel von Landi                                       Interview mit Matthias Schneider, GL‑Mitglied, Leiter SGF Detailhandel, LANDI Zollbrück
 
"Der PUDU CC1 ist wie ein Kollege, der nie fehlt.“


Herr Schneider, seit wann ist der PUDU CC1 bei Ihnen im Einsatz?

Seit November 2024. Seitdem übernimmt der Reinigungsroboter täglich unsere Verkaufsfläche. Früher kam eine externe Putzfirma zweimal pro Woche für insgesamt vier bis fünf Stunden – das ist jetzt Geschichte.

Und die anderen Bereiche?

Die Büros übernimmt unsere eigene Reinigungskraft. Die Gestelle werden wie früher von unseren Mitarbeitenden abgestaubt.

Gab es mit der Putzfirma Herausforderungen?

Definitiv. Krankmeldungen, Feiertage, Sonderanlässe – alles musste frühzeitig abgestimmt werden. Jetzt läuft alles flexibel und zuverlässig. Der administrative und organisatorische Aufwand entfällt. Der Roboter steht bereit, wann immer wir ihn brauchen.

Wie kam es zur Entscheidung für den CC1?

Ich kenne Thomas Rötlisberger von GetDone privat. Er hat mir vom Roboter erzählt – und ich war sofort neugierig. Nach dem Testlauf war für uns klar: Den wollen wir haben.

Wie verlief die Einführung?

Reibungslos. GetDone hat uns super unterstützt, der Service ist 1a. Die Mitarbeiterschulung habe ich intern gemacht. Der CC1 ist leicht verständlich und schnell integriert.

Wie kommt der Roboter im Team an?

Sehr gut! Er läuft meist morgens, wenn die Mitarbeitenden ankommen, stört niemanden – im Gegenteil: Er wird als moderne Hilfe wahrgenommen.

Und bei der Kundschaft?

Der CC1 ist ein echter Hingucker – mit seinen blinzelnden Augen!  Viele Kunden:innen bleiben stehen, schauen zu, haben ein Lächeln im Gesicht. Der CC1 sorgt für Gesprächsstoff und zeigt: Unsere Filiale geht mit der Zeit.

Welche Fläche reinigt der Roboter?

Rund 800 m² Innenfläche – der Aussenbereich ist aktuell nicht dabei.

Was für Böden reinigen Sie – mit oder ohne Mittel?

Pflegeleichter Hartboden Die Dosierung des Reinigungsmittels erfolgt automatisch über die Dockingstation. Wir sparen Reinigungsmittel und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz.

Was hat sich durch den Roboter konkret verbessert?

Tägliche Sauberkeit, jederzeitige Einsatzbereitschaft, minimaler Aufwand: 2 Minuten starten, 10 Minuten nachreinigen. Maximale Wirkung bei minimalem Aufwand.

Und bei Regen oder im Winter?

Da zeigt der CC1 seine Stärke: Der Boden bleibt durchgehend sauber – auch bei Schlechtwetter mit viel Schmutzeintrag.

Wie sieht es mit den Kosten aus?

Der Roboter kostet etwa so viel wie zwei Jahre externe Reinigung. Wenn er fünf Jahre läuft – und davon gehen wir aus – sind drei Jahre quasi „gratis“.

Was schätzen Sie persönlich besonders am CC1?

Er ist einfach zu bedienen, platzsparend, automatisiert – und er funktioniert zuverlässig. Unsere Kundschaft reagiert positiv, und wir zeigen, dass wir als Filiale innovativ denken.

Würden Sie den CC1 weiterempfehlen?

Ganz klar: Ja. Ich hatte bereits einige Interessierte bei uns, die ihn live sehen wollten. Der CC1 bringt echten Mehrwert – wir geben ihn nicht mehr her! 




Wir empfehlen LANDI noch weitere Reinigungsroboter,

die geeignet sind für Verkaufs- und Lagerflächen:


Der Pudu MT1, ein autonomer Kehrroboter, reinigt effizient grosse Flächen in Industrie und Gewerbe.

MT1

KI-Gesteuerte Kehrmaschine - Kein Abfall zu gross oder zu klein!

Erfahre mehr über den MT1

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Der Pudu CC1, ein autonomer Reinigungsroboter, saugt, wischt und trocknet Böden in einem Arbeitsgang.

CC1

Die unübertroffene Saugscheuermaschine - benutzerfreundlich, effizient und sauber

Erfahre mehr über den CC1

Der Pudu SH1, ein autonomer Reinigungsroboter, wischt Böden effizient und kontaktlos für optimale Sauberkeit.

SH1

Der Reinigungsmop - reinigt überall, wo sonst nicht gereinigt wird.

Erfahre mehr über den SH1

Jetzt unverbindlich & kostenlos testen! 

 www.getdone.ch​  / sales@getdone.ch / +41 (0)34 495 11 11

Wir rufen Sie gerne an. Teilen Sie uns mit, wann Sie erreichbar sind.