Der Roboter Pudu CC1 scannt seine Umgebung mittels Sensorik.

Wie orientiert sich ein Pudu Roboter

Infrarot- und optische Kameraortung: Die Roboter von Pudu nutzen eine Infrarotkamera, die senkrecht nach oben an die Decke gerichtet ist. Diese Kamera arbeitet zusammen mit optisch an der Decke angebrachten Markern, um eine präzise Echtzeitordnung und Navigation zu ermöglichen. Diese Technologie erfasst die Umgebung kontinuierlich und gewährleistet eine sehr genaue Orientierung im Raum, selbst in dynamischen oder überfüllten Umgebungen.


RGBD-Kamera für 3D-Sensorik: Zur Vermeidung von Hindernissen sind Pudu Roboter mit hochentwickelten RGBD-Kameras ausgestattet, die am "Hals" und am Fahrgestell des Roboters angebracht sind. Diese Kameras ermöglichen eine volldimensionale Wahrnehmung und erkennen zuverlässig Objekte und Hindernisse in der Umgebung des Roboters. Der breite Erfassungsbereich und die Fähigkeit, Objekte schon ab einer Höhe von nur 2 cm zu erkennen, machen die Navigation dieser Roboter besonders sicher.


Lidar-Technologie: Die Integration von Lidar (Light Detection and Ranging) in die Roboter von Pudu ermöglicht eine präzise Lasererfassung der Umgebung. Diese Technologie unterstützt eine integrierte Hinderniserkennungsrate von 99 % und ermöglicht eine Hindernisvermeidung ohne „toten Winkel“. Die intelligente Routenplanung der Roboter berücksichtigt die Betriebsumgebung, um den optimalen Kurs zur Aufgabenerfüllung zu bestimmen.

Haben Sie Bedenken zum Datenschutz? Erfahren Sie mehr dazu!

 Bild eines Raumes mit einem Pudu Roboter BellaBot und einer Person auf einem Stuhl.

Sicherheit und Effizienz

Durch die Kombination dieser Technologien bietet Pudu Robotics eine garantierte Sicherheit bei der Hindernisumgehung. Die Roboter können bis zu 5'400 Hinderniserfassungen pro Minute durchführen und innerhalb von 0,5 Sekunden anhalten, falls ein Hindernis erkannt wird. Diese schnelle Reaktionszeit erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Effizienz in betrieblichen Abläufen.


Die fortschrittliche Sensorik und die intelligenten Navigationsalgorithmen von Pudu Robotics ermöglichen es den Robotern, sich autonom anzupassen und optimale Pfade durch komplexe Umgebungen zu navigieren. Unternehmen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung zur Automatisierung ihrer Betriebsabläufe sind, werden in den Robotern von Pudu Robotics eine wertvolle Ressource finden.


Entdecken Sie, wie Pudu Robotics Ihre betriebliche Effizienz steigern und die Sicherheit in Ihrem Betrieb verbessern kann, indem Sie fortschrittliche Robotertechnologie nutzen, die speziell für die Herausforderungen moderner Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. 

Sicherheit und Effizienz

Durch die Kombination dieser Technologien bietet Pudu Robotics eine garantierte Sicherheit bei der Hindernisumgehung. Die Roboter können bis zu 5'400 Hinderniserfassungen pro Minute durchführen und innerhalb von 0,5 Sekunden anhalten, falls ein Hindernis erkannt wird. Diese schnelle Reaktionszeit erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern verbessert auch die Effizienz in betrieblichen Abläufen.

Die fortschrittliche Sensorik und die intelligenten Navigationsalgorithmen von Pudu Robotics ermöglichen es den Robotern, sich autonom anzupassen und optimale Pfade durch komplexe Umgebungen zu navigieren. Unternehmen, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und effizienten Lösung zur Automatisierung ihrer Betriebsabläufe sind, werden in den Robotern von Pudu Robotics eine wertvolle Ressource finden.

Entdecken Sie, wie Pudu Robotics Ihre betriebliche Effizienz steigern und die Sicherheit in Ihrem Betrieb verbessern kann, indem Sie fortschrittliche Robotertechnologie nutzen, die speziell für die Herausforderungen moderner Arbeitsumgebungen entwickelt wurde.

Der Pudu BellaBot-Roboter steht im Raum, während eine Person auf einem Stuhl steht.

Mehr erfahren über Pudu Robotics

Reinigungs- und Serviceroboter präsentieren im Raum, fortschrittliche Reinigungslösungen auf einen Blick
Bild Datenschutz: Sicherheitssysteme sorgen für die Sicherheit sensibler Informationen.

Service- und Reinigungsroboter von Pudu Robotics

Bild des Pudu Robotics CC1 Reinigungsroboters, ausgezeichnet mit dem Red Dot Award 2023, in Grau mit leuchtend grünen Akzenten und einem freundlichen Gesichtsausdruck.
Bild eines Pudu Robotics Marketingroboters namens KettyBot, mit schlankem, hohem Design in Weiß und schwarzem Display, auf dem 'KettyBot' und chinesische Schriftzeichen angezeigt werden.
Bild des Pudu Robotics Serviceroboters BellaBot, Gewinner des Good Design Award 2022, in Weiß mit schwarzem Display, das ein freundliches Katzengesicht zeigt, und mehreren blau beleuchteten Serviertabletts.
Bild des SwiftBot Serviceroboters von Pudu Robotics, Gewinner des IF Design Award 2023, in Weiß mit grauen Unterteil und Display, das ein freundliches Gesicht zeigt.
Bild des Pudu Robotics HolaBot, ein moderner, zylindrischer Serviceroboter in Dunkelgrau mit markanten blauen und schwarzen Lichtakzenten und einem Display in der Mitte, das das Logo und den Namen 'Find' anzeigt.
Bild des Pudu Robotics FlashBot, ein Lieferroboter mit robustem Design in Dunkelgrau und auffälligen gelben Akzenten, ausgestattet mit einem Display im oberen Bereich und blau beleuchteten Elementen an der Basis.