Wie der Pudu HolaBot bei internationalen Veranstaltungen beeindruckt – Erfahrungen vom Spengler Cup, Snow Polo und der Biathlon-Weltmeisterschaft
Interview mit GammaCatering:
Erfahrungen mit dem PUDU HolaBot bei internationalen Veranstaltungen

Giuliano Bretscher
Betriebsleiter

Niculin Peter
Leiter Grossprojekte, Partner
Wie hat sich der HolaBot in das Team integriert?
Niculin Peter: „Zugegeben, zu unserer eigenen Überraschung haben wir rasch festgestellt, wie schnell sich das Team an den Roboter gewöhnt hat. Anfangs war da etwas Skepsis, aber schon nach dem ersten Event war klar: Das funktioniert – und zwar richtig gut.“
Giuliano Bretscher: „Unsere Leute identifizieren sich heute mit dem Einsatz der Roboter. Das stärkt nicht nur den Teamspirit, sondern auch unser Employer Branding.“
Welche Wirkung hatte der Roboter auf Ihr Team?
Niculin Peter: „Das gesamte Team wurde körperlich spürbar entlastet. Die zeit- und energieraubenden Laufwege sind weggefallen, was sich sofort positiv bemerkbar gemacht hat – weniger Hektik, weniger Ermüdung – das war für uns ein echter Gamechanger!“
Giuliano Bretscher: „Durch den Einsatz von PUDU HolaBot haben sich unsere Abläufe deutlich entschleunigt. Alles lief strukturierter ab, ohne die übliche Hektik bei grossen Events. Unsere Mitarbeitenden konnten in ihrem Bereich bleiben, hatten weniger Laufwege und dadurch deutlich weniger Stress. Das hat sich auf die ganze
Atmosphäre übertragen. Normalerweise merkt man nach zwei, drei Tagen, wie das Team ermüdet. Dieses Mal war das anders – die Leistung war konstant hoch über alle Eventtage hinweg.“
Gibt es messbare Vorteile?
Niculin Peter: „Früher hat eine Person drei Tische betreut, heute mit HolaBot sind es vier – ohne dass dabei Stress aufkommt. Das ist ein echter Produktivitätsgewinn.“
Giuliano Bretscher: „Wir hatten hohe Erwartungen – und sie wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen! Der Mehrwert war sofort sichtbar und nachhaltig spürbar.“
Wie wurde der HolaBot von den Gästen aufgenommen?
Niculin Peter: „Der HolaBot war ein echter Eisbrecher – die Gäste waren begeistert und haben uns regelrecht mit Fragen gelöchert. Das Interesse war riesig. Viele Gäste haben dem Roboter nachgeschaut, als wäre er ein kleiner Star. Das schafft einen bleibenden Eindruck."
Giuliano Bretscher: „Der Roboter hat nicht nur logistisch geholfen, sondern auch für Strahlkraft gesorgt – wir waren auf Social Media und in der Presse sehr präsent.“
Wie war die Zusammenarbeit mit GetDone?
Niculin Peter: „Die Absprachen mit GetDone waren top. Die Installationen liefen reibungslos, und wenn mal etwas war, hatten wir sofort jemanden am Telefon.“
Giuliano Bretscher: „GetDone ist für uns ein kompetenter, lösungsorientierter und äusserst zuverlässiger Partner, mit dem wir künftig weitere Projekte gezielt vorantreiben möchten.“
Wie hat sich der HolaBot ins Team integriert?
Niculin Peter: Zugegeben, zu unserer eigenen Überraschung haben wir rasch festgestellt, wie schnell sich das Team an den Roboter gewöhnt hat. Anfangs war da etwas Skepsis, aber schon nach dem ersten Event war klar: Das funktioniert – und zwar richtig gut.
Giuliano Bretscher: Unsere Leute identifizieren sich heute mit dem Einsatz der Roboter. Das stärkt nicht nur den Teamspirit, sondern auch unser Employer Branding.
Welche Wirkung hatte der Roboter auf Ihr Team?
Niculin Peter: Das gesamte Team wurde körperlich spürbar entlastet. Die zeit- und energieraubenden Laufwege sind weggefallen, was sich sofort positiv bemerkbar gemacht hat – weniger Hektik, weniger Ermüdung – das war für uns ein echter Gamechanger!
Giuliano Bretscher: Durch den Einsatz von PUDU HolaBot haben sich unsere Abläufe deutlich entschleunigt. Alles
lief strukturierter ab, ohne die übliche Hektik bei grossen Events. Unsere Mitarbeitenden konnten in ihrem
Bereich bleiben, hatten weniger Laufwege und dadurch deutlich weniger Stress. Das hat sich auf die ganze
Atmosphäre übertragen. Normalerweise merkt man nach zwei, drei Tagen, wie das Team ermüdet. Dieses
Mal war das anders – die Leistung war konstant hoch über alle Eventtage hinweg.
Gibt es messbare Vorteile?
Niculin Peter: Früher hat eine Person drei Tische betreut, heute mit HolaBot sind es vier – ohne dass dabei Stress aufkommt. Das ist ein echter Produktivitätsgewinn.
Giuliano Bretscher: Wir hatten hohe Erwartungen – und sie wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen! Der
Mehrwert war sofort sichtbar und nachhaltig spürbar.
Wie wurde der HolaBot von den Gästen aufgenommen?
Niculin Peter: Der HolaBot war ein echter Eisbrecher – die Gäste waren begeistert und haben uns regelrecht mit Fragen gelöchert. Das Interesse war riesig. Viele Gäste haben dem Roboter nachgeschaut, als wäre er ein kleiner Star. Das schafft einen bleibenden Eindruck.
Giuliano Bretscher: Der Roboter hat nicht nur logistisch geholfen, sondern auch für Strahlkraft gesorgt – wir waren auf Social Media und in der Presse sehr präsent.
Wie war die Zusammenarbeit mit GetDone?
Niculin Peter: Die Absprachen mit GetDone waren top. Die Installationen liefen reibungslos, und wenn mal etwas war, hatten wir sofort jemanden am Telefon.
Giuliano Bretscher: GetDone ist für uns ein kompetenter, lösungsorientierter und äusserst zuverlässiger Partner, mit dem wir künftig weitere Projekte gezielt vorantreiben möchten.
Probieren Sie es jetzt kostenlos und unverbindlich aus!
www.getdone.ch / sales@getdone.ch / +41 (0)34 495 11 11
Wir rufen Sie gerne zurück. Bitte teilen Sie uns mit, wann Sie erreichbar sind.